Prozessmanager Schutzrechtsverwaltung (w/m/d)

80 - 100 %, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung

Die Abteilung Marken & Designs führt das elektronische Register für Marken, Patente und Designs, prüft jährlich mehr als 30'000 Markenanmeldungen und beurteilt 650 Markenkonflikte, nimmt 1'500 nationale Patentanmeldungen entgegen und prüft 800 Designanmeldungen. Die Prozesse der Schutzrechtsverwaltung sind vollständig digitalisiert. Die elektronische Einbindung der Kunden in unsere Verfahren und registerführenden Prozesse wird laufend vorangetrieben.

Als Mitglied des Teams Stab Marken & Designs stellen Sie die Schnittstelle zu den verschiedenen Fachbereichen sicher und verantworten den Betrieb sowie die Weiterentwicklung der globalen Prozesse.

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie verantworten den fachlichen Betrieb der Prozesse der Schutzrechtsverwaltung und stellen deren Effektivität und Effizienz sicher.
  • Sie sind zuständig für die fachliche Zusammenarbeit mit anderen Prozessmanagern und den Kunden.
  • Sie stellen sicher, dass die Prozesse der Schutzrechtsverwaltung hinsichtlich manueller Aufgaben effizient laufen.
  • Sie beschreiben die fachlichen Szenarien und verantworten die Ausbildung der Fachteams.
  • Sie stellen die Einhaltung der Vorgaben und Qualitätsanforderungen inkl. Berichterstellung sicher.
  • Sie unterstützen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess für die verantworteten Prozesse.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Uni/FH), idealerweise im juristischen Bereich.
  • Von Vorteil Berufserfahrung im Bereich der Digitalisierung, des Prozessmanagements oder der Unternehmensberatung.
  • Ausgeprägtes IT-Flair, hohe Affinität für Digitalisierung und Prozessoptimierungen.
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache.
  • Interesse an komplexen Fragestellungen und die Fähigkeit, diese mündlich sowie schriftlich einfach und verständlich darzustellen.
  • Strukturierte, konzeptionelle und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Lösungsorientierung.

Arbeiten im IGE

Arbeitszeit
Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Ferien
Jährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie Tage
Sozialversicherungen
Ganz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger Betreuungsbeitrag
Vergünstigungen
Grosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.
Entwicklungsmöglichkeiten
Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue Aufgaben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen

Ihr Kontakt

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Frau Daniela Schneider, Personalleiterin
Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern
Telefon +41 31 377 75 77, E-Mail jobs@ipi.ch

Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen finden Sie unter www.ige.ch.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Über uns

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an.

Ihr Arbeitsort